Daheim

Daheim
21,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 4-5 Werktage.

  • 408904598
Focus sagt: sensibler, psychologischer Roman der großen Seelenkundschaftlerin Zeit online sagt:... mehr
Produktinformationen "Daheim"

Focus sagt:

sensibler, psychologischer Roman der großen Seelenkundschaftlerin

Zeit online sagt:

Wenn die Jungen verstehen wollen, warum die Älteren heute so gern auf dem Dorf leben, sollten sie diesen eleganten Roman lesen.

Die Zeit sagt:

Wenn die Jungen verstehen wollen, warum die Älteren heute so gern auf dem Dorf leben, sollten sie diesen eleganten Roman lesen.

Radio Leinewelle sagt:

Ein wahrhaft existentialistischer Roman, mit einprägsamen Charakteren und ihrem Treiben im Zeitstrom.

Südkurier sagt:

Immer lassen sich die Bilder vieldeutig aufladen, sind ambivalent und wirken deswegen nicht überzogen. Darin besteht eine der großen Qualitäten dieses Romanes.

Die Furche sagt:

Das literarische Universum von Judith Hermann wirkt nüchern, entzaubert. Mit bestrickender Lakonie entwirft sie Figuren und Szenarien von äußerster Prägnanz.

Rheinische Post sagt:

Daheim ist nicht der Roman dieses Sommers, sondern einer Generation.

Südwestrundfunk, SWR 1 sagt:

Daheim ist ein reifer Roman, geschrieben im typischen Judith-Hermann-Stil, der einzigartig ist in der deutschen Literaturlandschaft: Schwebend und ungefähr, rätselhaft und magisch.

Hessische/Niedersächsische Allgemeine sagt:

Judith Hermann vermag es jedenfalls, alle ihre Figuren und Fäden gekonnt zu verknüpfen.

Das Magazin sagt:

Ein beeindruckender Roman über unsere anwesende Abwesenheit im Heute.

NZZ am Sonntag - Bücher am Sonntag sagt:

Mit ihren spröden Figuren, schrägen Bildern und noch mehr Aussparungen ist Judith Hermann ein sehr poetischer und zugleich zeitdiagnostischer Roman gelungen.

Märkische Oderzeitung sagt:

So poetisch wie präzise, zuweilen auch mit trockenem Humor, erzählt die Autorin von Wendepunkten im Leben – und lässt dabei vieles ungesagt, wie es ihre Art ist.

Buchkultur sagt:

Leise und kraftvoll: Daheim fragt, wie wir zu denen werden, die wir sind.

Rheinische Post sagt:

ein literarischer Durchbruch

Chrismon sagt:

Mit symbolisch grundierten, intensiven Bildern schafft der Roman eine seltsam beklemmende Atmosphäre und findet großartige Worte für die Liebe der Erzählerin zu einem Schweinezüchter.

Der Tagesspiegel sagt:

In der Welle von Büchern zum Thema Heimat ein wohltuend anderer Beitrag zur Frage, wo - und was - das ist: Daheim.

Stuttgarter Zeitung sagt:

[...] betörend nonchalant. Dass die Heldin sich einfach treiben lässt, das hat einen großen Reiz.

SRF sagt:

Ein stilles und zugleich kluges Buch.

WDR2 sagt:

Herausragend in der deutschen Gegenwartsliteratur. [...] Ein feinfühliges Buch, das einen selber feinfühliger werden lässt. Deswegen werden wir ja durch Bücher bessere Menschen.

Buchmarkt sagt:

Daheim ist eine Geschichte vom Unterwegssein und Ankommen, beinahe plotlos erzählt - aber mit starken Figuren. Meisterhaft!

3sat sagt:

Das schönste Buch, das ich seit vielen Monaten gelesen habe. [...] eine große poetische Sinnlichkeit, sie malt mit Worten Landschaftsbilder.

Galore sagt:

Daheim ist kein Landflucht-Roman im herkömmlichen Sinne, sondern eine große Geschichte der inneren Einkehr.

Literaturkritik sagt:

Judith Hermann schafft etwas Großes mit ihrem Roman, der [...] auch schon als Roman des Jahres gehandelt wird.

Nürnberger Nachrichten sagt:

Judith Hermann schildert all das so, wie man es von ihr kennt, wie man es liebt: ohne Gedöns, unspektakulär und doch bildhaft, lakonisch, ohne Umwege [...].

ntv sagt:

ein Lese-Erlebnis mit Nachdruck, das zum Nachdenken anregt.

B.Z. am Sonntag sagt:

Hermann zeichnet mit präziser Sprache Landschaften, beschreibt Menschen und das Dazwischensein. Leicht, melancholisch, einfach gut.

Mitteldeutsche Zeitung sagt:

Diesen Roman, von magischer Melancholie und zugleich hinreißend heiter, getragen von einer wunderbaren, klaren Sprache man mag nicht aus der Hand legen

Literarische Welt sagt:

Seit zwanzig Jahren schreibt die Autorin Bücher, mit denen man gerne Urlaub macht oder sich wie im Urlaub fühlt. [...] die Leere wird hier zauberhaft.

SWR2 sagt:

eine der ungewöhnlichsten Liebesgeschichten [...]. Sehr unwahrscheinlich, sehr unter die Haut gehend, so etwas Gutes habe ich lange nicht mehr gelesen.

freundin sagt:

Hermann erzählt ruhig, klar, aber auch mit großer Sanftheit von ihren Figuren und deren Eigenheiten.

Der Standard sagt:

eine absolute Meisterin des Atmosphärischen

NDR sagt:

bei ihr wird es lebendig auf eine ganz kluge Art und Weise

neues deutschland sagt:

Es ist die Energie dieses Suchens, die sich bei der Lektüre auf eine Weise überträgt, dass es guttut.

dpa sagt:

Ganz sicher einer der Romane des Jahres.

Nordwest-Zeitung sagt:

Judith Hermann [...] macht den schmalen Band zu einem der herausragenden Werke des Bücherfrühlings.

kulturtipp sagt:

Eine unbestimmte Sehnsucht schwebt zwischen Judith Hermanns Zeilen.

WDR3 - Mosaik sagt:

Auf diese zeitlose Reise der Selbsterfahrung lädt der Roman [...] auf wunderbare Weise ein

Kölner Stadt-Anzeiger sagt:

Judith Hermann schreibt meisterlich über Alleinsein und Ankommen

Stuttgarter Nachrichten sagt:

ein Meisterwerk. [...] Für die Autorin [...] beginnt ganz augenscheinlich ein goldenes Zeitalter ihrer Kunst.

Münchner Merkur sagt:

In Hermanns knappen Personenbeschreibungen steckt mitunter ein völlig unerwarteter Humor. [...] Ein zeitgemäßer Entwicklungsroman.

Der Freitag sagt:

Daheim« bewahrt seine Geheimnisse und ist gerade dadurch eines der intimsten Bücher dieser Tage.

Hamburger Abendblatt sagt:

Diese Liebesgeschichte ist so herausragend herb. Vielleicht kann man sagen: von ganz eigener Schönheit, Eindringlichkeit, Konsequenz.

Deutschlandfunk/Büchermarkt sagt:

Sie ist nicht nur in Einklang mit ihren künstlerischen Mitteln. Sie ist im besten Sinne und in aller Stille und Eleganz auch auf der Höhe der Zeit.

rbb, Inforadio sagt:

Sehr intensiv und sehr beglückend.

WDR 5 sagt:

Daheim ist kein Kassiber und doch berührt der Roman durch die freigelegte Innerlichkeit der wunderbaren Erzählstimme. Eine Geschichte, die wie heimlich erzählt wirkt.

Die Presse sagt:

Judith Hermann lässt vieles offen. Sie ist immer schon eine Meisterin der Lücken gewesen, des Ungesagten, das macht einen Reiz ihrer Werke aus.

Stern sagt:

Ein Roman über das Hinter-sich-Lassen, das Alleinsein und Neuerfinden.

Die Zeit sagt:

Judith Hermann hat einen ganz leichten, ganz großen Metaroman geschrieben. Er handelt von der Literatur, die erlösen soll und nicht erlöst.

Der Freitag sagt:

Der Roman kommt dabei nicht nur ohne jeden Dorfidyllen-Kitsch aus, sondern ist vor allem mit viel Sinn für Lakonik und trockenen Humor verfasst.

Rolling Stone sagt:

Ein Roman wie eine wundervolle Zauberkiste

Stuttgarter Nachrichten sagt:

"Daheim" ist ein Meisterwerk.

Neue Zürcher Zeitung sagt:

Judith Hermanns Bücher sind unbeirrbare Erkundungen der menschlichen Verhältnisse.

Berliner Zeitung sagt:

[Ein] Roman, der lange nachklingt [...].

Deutschlandfunk Kultur sagt:

Mühelos fängt Judith Hermann etwas von unserer Zeit ein: den eigentümlichen Zustand des Dazwischen.

SR2 sagt:

unaufgeregt banal und doch so bedeutsam – genau so, wie im echten Leben.

Die Welt am Sonntag (Nordrhein-Westfalen) sagt:

"Daheim" ist die überzeugende Geschichte eines radikalen Neuanfangs.

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung sagt:

Da ist dieser Sound, der nur wirkt, als sei er ungefähr und schwebend, der aber in Wahrheit das Ergebnis exakter Prosa ist: Kein Wort zu viel.

Der Tagesspiegel sagt:

Judith Hermann hat mit "Daheim" einen souveränen, überzeugenden Roman geschrieben.

ARD/Druckfrisch sagt:

ein Roman wie ein roter Burgunder, der auf den ersten Schluck ganz unkompliziert ist, aber dann einen unglaublich langen Nachhall am Gaumen hinterlässt [...].

Der Spiegel sagt:

Die Sehnsucht, diese große Sehnsucht, die Hermanns Figuren groß und stark und unvergesslich gemacht hatte, die ist immer noch da.

Focus sagt:

"Daheim" ist ein überraschender, stolzer, kaum ausdeutbarer Roman darüber,wie nah das Daheimsein und das Sichverlieren beieinanderliegen.

NDR Kulturjournal sagt:

unsere unbedingte Leseempfehlung
HerstellerS. FISCHER
MediumGebunden
TitelzusatzRoman
InhaltEinband - fest (Hardcover)
TitelDaheim
Erscheinungsdatum28.04.2021
SpracheDeutsch
Seiten192
AutorJudith Hermann
Laenge205 mm
Hoehe19.3 mm
Breite125 mm
EAN9783103970357
Groesse1.8 x 20.8 x 13.5
Weiterführende Links zu "Daheim"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Daheim"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen