Das Geheimnis von Zimmer 622

Das Geheimnis von Zimmer 622
25,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 4-5 Werktage.

  • 408645012
»Dicker ist ein geschickter Arrangeur, der mehrere Handlungsebenen zugleich am Laufen halten... mehr
Produktinformationen "Das Geheimnis von Zimmer 622"
»Dicker ist ein geschickter Arrangeur, der mehrere Handlungsebenen zugleich am Laufen halten kann, die sich später als Irrwege erweisen.« Deutschlandfunk über »Das Verschwinden der Stephanie Mailer«, Deutschlandfunk "Büchermarkt", Christoph Schröder|»Es ist nicht nur die Geschichte, die sich windende und wendende und überraschende Handlung, die dieses Buch – es ist mehr als nur ein Krimi – zum Erlebnis macht. Es liest sich wie von selbst: Wohl niemand kann wie Dicker ins vermeintlich gemütliche Erzählen verfallen, um dann, wenn wir es nicht erwarten, seine Pointen zu zünden.«, Frankfurter Rundschau, 16.07.2021|»Wer trickreiche kriminalistische Verwirrspiele liebt, wird dieses Buch mögen.«, Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln, 02.07.2021|»Ein unterhaltsames, lesenswertes und spannendes Buch«, Klecks, 01.07.2021|»Spannende Lektüre, passend zur Urlaubssaison«, Kurier Nur in Wien Newsletter (A), 12.06.2021|»Diese Stimmung im Roman! Die ist einfach wunderbar, und ich empfand das Buch als tollen Schmöker.«, travelwithoutmoving.de, 02.06.2021|»Joël Dicker (...) versteht es gekonnt, mit den verschiedenen Zeitebenen und den zum Teil skurrilen Charakteren zu spielen. Ihm ist ein unterhaltsamer Roman gelungen, der die Leser immer wieder auf falsche Fährten lockt und dabei bestens unterhält.«, Cloppenburger Stadtmagazin, 01.06.2021|»Das Besondere an diesem Roman von dem Schweizer Bestseller-Autor Joel Dicker ist, dass er sich selber mit in diesen Roman hineingeschrieben hat. Also wir lernen ihn auch privat kennen und das macht diesen Roman noch einen kleinen Ticken lesenswerter, als er eh schon ist.«, Radio Bremen Zwei "Halbwissen-Quiz", 26.05.2021|»Das Springen zwischen den Zeitebenen, undurchsichtige Beziehungen und das doppelte Fragezeichen um Täter und lange auch Opfer machen Das Geheimnis von Zimmer 622 zu einem herausfordernden Krimi.«, Passauer Neue Presse, 22.05.2021|»Wem solche ironischen Spielereien Freude machen, der wird viel Spaß haben.«, Backnanger Kreiszeitung, 12.05.2021|»Auf raffinierte Weise legt der Schweizer Schriftsteller Joël Dicker in seinem neusten Roman die Spuren zu einer Dreiecksgeschichte aus Machtspielen, Eifersucht und Verrat in den vornehmsten Kreisen der Gesellschaft und fesselt so die Leserinnen und Leser von der ersten bis zur letzten Seite.«, Zuger Presse (CH), 11.05.2021|»Spannende Geschichte mit überraschenden Wendungen. Liebe, Lüge und Betrug: alles dabei, einschließlich brillanter Auflösung.«, Mainhattan Kurier, 04.05.2021|»Für alle Liebhaber von Spannungsliteratur bestens zu empfehlen.«, Bergische Landeszeitung, 30.04.2021|»Joël Dicker ist ein Meister der Konstruktion und sein neues Buch wieder ein äußerst unterhaltsames, bis zur letzten Seite spannendes Intrigenspiel, bei dem der Teufel die Kunst der Maskerade so virtuos beherrscht wie der Schriftsteller das spannungserzeugende Ineinander der verschiedenen Erzählebenen.«, trouvailleslitteraires.de, 26.04.2021|»Es ist sehr spannend geschrieben und wartet mit vielen Überraschungen auf. Mit dem Ende rechnet man nicht.«, Land & Familie, 22.04.2021|»Eine spannende Dreiecksgeschichte, die von Machtspielen, Eifersucht und Verrat in den vornehmsten Kreisen der Gesellschaft erzählt. Das Geheimnis von Zimmer 622 ist packend von Anfang bis zum überraschenden Ende.«, Haller Kreisblatt, 16.04.2021|»Dicker lässt kein Klischee aus, er konstruiert die unwahrscheinlichsten Zufälle und setzt laufend Cliffhanger, damit sich ja keiner langweilt – beste Unterhaltung.«, Kulturtipp (CH), 14.04.2021|»Es ist in einem packenden Rhythmus geschrieben, liefert ein Feuerwerk aus verschachtelten Rückblenden und Cliffhangern, ist süffig und plastisch erzählt. Zu 100% serientauglich und ein echter Pageturner – ein Schmöker im besten Sinne.«, Deutschlandfunk "Büchermarkt", 14.04.2021|»Meisterhaft wie eh und je führt er schließlich alle Geschichten zusammen, sodass dem Leser mit einem Mal ein wunderbar zusammengesetztes Puzzle vorliegt.«, fabelhafte-buecher.de, 12.04.2021|»Jede Geschichte in sich ist unterhaltsam, geschickt mit den anderen verwoben.«, rnd.de, 11.04.2021|»Joël Dicker schafft es, seine Leser wieder abzuholen und fesselt sie dank der Dreiecksgeschichte aus Machtspielen, Eifersucht und Verrat bis zur letzten Seite.«, Erwin - Magazin der Westfälischen Zeitung, 08.04.2021|»Der Roman schickt jeden auf eine wechselvolle Zeitreise.«, bleisatz.blog, 05.04.2021|»Autor Joël Dicker spielt in seinem neuen Roman locker mit Fakten und Fiktion, wechselt die Zeitebenen quasi im Seitentakt.«, Westfalen-Blatt, 01.04.2021|»Das Geheimnis von Zimmer 622 ist ein vielschichtiger, spannender und unterhaltsamer Roman.«, kopfzeilemagazin.com, 25.03.2021|»Bei einem neuen Buch von Joel Dicker gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit: direkt kaufen und lesen.«, booksurfer, 24.03.2021|»Das Geheimnis von Zimmer 622 Joël Dicker ist kein Krimi im klassischen Sinne – es ist ein Drama, das in einem Mord gipfelt, und ein absolutes Lesevergnügen.«, WDR 4 "Bücher", 23.03.2021|»Äußerst geschickt arrangiert und mit viel Raffinesse verfasst, fesselnd vom Anfang bis zum Schluss. Ein ungewöhnlicher erstklassiger Kriminalroman.«, Radio Mülheim, 21.03.2021|»Ein erstklassiger Krimi«, Sächsische Zeitung, 19.03.2021|»Bis zu den letzten Seiten mit ihrem erstaunlichen, geradezu unglaublichen Finale äußerst fesselnd.«, meinfrankreich.com, 18.03.2021|»Mit viel Raffinesse und Gespür für Intrigen navigiert Joël Dicker seine Leser durch ein Verwirrspiel, das irgendwann einfach nur noch Spaß macht.«, krimi-couch.de, 17.03.2021|»Man kann das Buch nicht aus der Hand legen. Das ist ein grell bunter Schmöker für ein langes Corona-Wochenende auf dem Sofa. Eine kleine Entschädigung für versäumte Ferien in den Alpen und verpasste Agentenfilme im Kino.«, NDR Info, 11.03.2021|»Wer sich auf die Geschichte einlässt, wird das Buch innerhalb relativ kurzer Zeit verschlingen.«, Basler Zeitung (CH), 11.03.2021|»Dicker gelingt es mühelos, seine Figuren mit all ihren Schwächen und Sehnsüchten lebendig werden zu lassen.«, Westfalenpost, 10.03.2021|»Ein famoser Lesestoff«, Münchner Merkur, 09.03.2021|»Eine spannende Krimi-Story, illustres Personal, Aha-Ende.«, Kleine Zeitung (A), 06.03.2021|»Weghören kann man nicht. Das liegt an Torben Kesslers souveräner Interpretation, vor allem aber an Dickers Raffinesse und stilistischer Eleganz.«, Weser Kurier, 04.03.2021|»Wie er es in Zimmer 622 einmal mehr schafft, den Schleier über seinem Geheimnis langsam zu lüften – und was darunter zum Vorschein kommt - , ist wirklich originell.«, Die Weltwoche (CH), 03.03.2021|»Der Roman macht Laune. Gibt es ein schöneres Geschenk für Verleger und Leser?«, WDR 5 "Scala", 02.03.2021|»Das Geheimnis von Zimmer 622 ist nicht nur gut geschriebene, spannende Unterhaltung (das Markenzeichen dieses Autors) und die Geschichte eines großen Liebesschicksals, es ist auch eine Hommage Joël Dickers an seinen Verleger Bernard de Fallois, für den ein großer Schriftsteller ein Maler ist.«, bbbucherbilder.blog, 01.03.2021|»Das Geheimnis von Zimmer 622 hat mich ebenso gebannt wie der endlose Spaziergang durch ein verspiegeltes Labyrinth, aus dem man ohne Hilfe nicht herausfindet, und im Grunde gar nicht heraus will, weil es darin so schön verwirrend ist.«, tanzschrift.at (A), 01.03.2021
HerstellerPiper
MediumGebunden
TitelzusatzRoman
Raffinierter Krimi-Schmöker mit überraschendem Ende
InhaltEinband - fest (Hardcover)
TitelDas Geheimnis von Zimmer 622
Erscheinungsdatum01.03.2021
SpracheDeutsch
Seiten624
AutorJoël Dicker
Laenge220 mm
Hoehe51 mm
Breite138 mm
EAN9783492070904
Groesse4.4 x 22 x 14.6
Weiterführende Links zu "Das Geheimnis von Zimmer 622"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das Geheimnis von Zimmer 622"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen