Die Ermordung des Commendatore Band 2

Die Ermordung des Commendatore Band 2
26,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 4-5 Werktage.

  • 167615146
»einer der größten Zauberer seiner Zeit« »Marie [ist] die vielleicht faszinierendste 13-Jährige... mehr
Produktinformationen "Die Ermordung des Commendatore Band 2"
»einer der größten Zauberer seiner Zeit« »Marie [ist] die vielleicht faszinierendste 13-Jährige der Weltliteratur, blass und zerbrechlich, stark wie ein Stier und nicht willens, sich auch nur der kleinsten gesellschaftlichen Konvention zu unterwerfen.« Susanne Messmer, TAZ »Bislang war ich immer ein wenig skeptisch, wenn Haruki Murakami als möglicher Kandidat für den Literaturnobelpreis ins Spiel gebracht wurde. Nach 'Die Ermordung des Commendatore' würde ich den Stockholmern für eine solche Entscheidung applaudieren.« Denis Scheck, ARD DRUCKFRISCH »Selten wurde in der Weltliteratur so unaufgeregt aus einem Jenseits reportiert.« Andreas Platthaus, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG »Mit seinen Büchern geht es einem wie mit der sonntäglichen Liturgie, [...] man kommt davon nicht los.« Iris Radisch, DIE ZEIT »Zwischen den Zeilen swingen wieder herrliche Murakami-Musiken« Elonora Büning, F.A.S. »Murakami in Bestform.« Denis Scheck, SWR2 Lesenswert »Eine ganz einfache Sprache, aber alles andere als simpel.« Lotar Schüler, 3SAT KULTURZEIT »Seine Stärke liegt in den Charakteren, in deren stiller, höflicher Manier sich starke Emotionen verbergen.« Burkhard Müller, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG »wirklich gelungen« Marie Kaiser, RBB RADIOEINS »Wer den fantastischen Haruki Murakami mag, mit seinem Händchen für alle surrealen und magischen Momente, mit seiner Verwandtschaft zu David Lynch, Franz Kafka oder E.T.A. Hoffmann, hat an diesem neuen Roman wieder richtig Freude, er ist in Bestform.« Katrin Schumacher, MDR KULTUR »Murakamis neues Werk ist ein phantastischer philosophischer Roman über Ideen und Metaphern. Ein Künstlerroman der viel über Schaffensprozesse verrät und ein page-turner, der einen von der ersten Seite an nicht loslässt.« Helmut Petzold, DIWAN BÜCHERSENDUNG »[...] ein page-turner und das liegt vor allem an Murakamis Fähigkeit seine Figuren so interessant zu gestalten, dass man einfach dran bleibt, dass man sich für sie interessiert. Ursula May, HR2 Kultur »Liest sich wie die Bilanz eines großen Autors.« Maik Brüggemeyer, ROLLING STONE »Ein nur scheinbar unscheinbarer Held wird auf eine Geisterbahn durch die japanische Gegenwart und sein eigenes Leben geschickt. Ein herrlich buntes, murakamisches Bilderrätsel. Und ein Roman, aus dem ich am Ende nicht mehr heraus wollte.« Katrin Schuhmacher, MDR KULTUR »Ein so kurzweiliges wie bemerkenswertes Stück große Literatur.« STORIES - DAS THALIA MAGAZIN »Zauberhaft - im wahrsten Sinne des Wortes.« Florian Blaschke, PRISMA »Willkommen im Murakami Universum, wo alles immer möglich ist, [...].« Stefanie Wirsching, u. a. AUGSBURGER ALLGEMEINE »Haruki Murakami zu lesen ist immer ein wenig so, als würde man an der Handlung selbst Anteil haben.« Florian Schmid, NEUES DEUTSCHLAND »Sein Erzählstil ist fesselnd, die Cliffhanger am Ende der Kapitel ein schöner Grund, das Nachtlämpchen noch eine Viertelstunde länger brennen zu lassen.« GIEßENER ANZEIGER »Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen, es hat mich von Anfang an gefangengenommen.« Jörg Petzold, FLUX FM »Ein sehr gutes Buch, hat mir großen Spaß gemacht« Thomas Andre, HAMBURGER ABENDBLATT »Das ist die große Kunst, die er beherrscht, dass so eine Art Flow entsteht, dass man gar nicht ablassen kann von diesen Büchern.« Rainer Moritz, HAMBURGER ABENDBLATT »Haruki Murakami kann Oberfläche perfekt reproduzieren, zugleich aber in die Winkel hinter der spiegelnden Fassade leuchten, um zu gucken, ob da noch mehr ist.« Tobias Sedlmaier, NZZ Bücher am Sonntag »Kein Zweifel, der 69-jährige Autor steckt ein faszinierendes Feld ab: verborgene Beweggründe, besitzergreifende Bilder und der kreative Prozess als radikale, selbst vom Künstler nur halb verstandene Katharsis.« Hartmut Wilmes, KÖLNISCHE RUNDSCHAU »Mit seinem zweiteiligen Roman 'Die Ermordung des Commendatore' hat der Japaner ein weiteres, auszeichnungswürdiges Meisterwerk vorgelegt.« Hannah Wadle, DIE RHEINPFALZ Haruki Murakami [reißt uns] im zweiten Teil seines Romans 'Die Ermordung des Commendatore' in einen fiktionalen Strudel, aus dem wir so benommen auftauchen wie aus zehn Stunden Netflix am Stück.« Britta Heidemann, WAZ Seine ausführlichen Beschreibungen alltäglicher Tätigkeiten sind nur fast banal und in Wahrheit poetisch.« Harald Ries, WESTFALENPOST »Mit gewohnt leichter Hand und vielen Motiven aus Vorgängerromanen - die schicksalhafte Bedeutung von Musik, das Spiel mit Farben und Schicksalen oder die unbefleckte Empfängnis - entwirft der 69-Jährige einen grandiosen Roman, aus dem man nach knapp 1000 Seiten aufwacht wie aus einem schwindelerregenden Traum.« Birgit Ruf, NÜRNBERGER NACHRICHTEN Der Autor überspannt lustvoll den Bogen.« Sebastian Fasthuber, FALTER
HerstellerDuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
MediumGebunden
TitelzusatzEine Metapher wandelt sich. Roman
SerieErmordung des Commendatore
InhaltEinband - fest (Hardcover)
TitelDie Ermordung des Commendatore Band 2
Erscheinungsdatum16.04.2018
SpracheDeutsch
Seiten496
AutorHaruki Murakami
Laenge208 mm
Hoehe38 mm
Breite134 mm
EAN9783832198923
Groesse3.5 x 21.3 x 14.5
Weiterführende Links zu "Die Ermordung des Commendatore Band 2"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Ermordung des Commendatore Band 2"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen