
19,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: 5-6 Werktage.
- Artikel-Nr.: 284378695
Die Architektur des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts bestimmt in vielen Städten das... mehr
Produktinformationen "Backsteinhistorismus"
Die Architektur des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts bestimmt in vielen Städten das Straßenbild der Innenstädte. Die Gebäude nehmen häufig Anleihen an den vergangenen Stilen der Romanik und Gotik, aber auch der Tempelarchitektur der Griechen und Römer. Der bevorzugte Baustoff des Historismus war der Backstein. Erst in den letzten Jahrzehnten wurde der Historismus als eigene Stilepoche anerkannt, die mit ihrem bunten Stilmix auch den Pluralismus in der Gesellschaft dieser Zeit widerspiegelte.
Hersteller | Klartext-Verlagsges. |
Medium | Gebunden |
Titelzusatz | Architekturepoche oder Stilsünde? Katalog zur Ausstellung im Ziegeleimuseum Lage, 2019 |
Inhalt | Gebunden |
Titel | Backsteinhistorismus |
Erscheinungsdatum | 22.04.2019 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 168 |
Autor | Kulke, Willi LWL-Industriemuseum |
Laenge | 216 mm |
Hoehe | 17 mm |
Breite | 210 mm |
EAN | 9783837521177 |
Groesse | 1.7 x 21.5 x 21.7 |
Weiterführende Links zu "Backsteinhistorismus"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Backsteinhistorismus"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen