Die Gottfried-Wilhelm-Kolonie in Essen-Rellinghausen

Die Gottfried-Wilhelm-Kolonie in Essen-Rellinghausen
14,95 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 5-6 Werktage.

  • 20948680
Die Gottfried-Wilhelm-Kolonie ist 100 Jahre alt. 1909 entstand sie im Ortsteil Rellinghausen,... mehr
Produktinformationen "Die Gottfried-Wilhelm-Kolonie in Essen-Rellinghausen"


Die Gottfried-Wilhelm-Kolonie ist 100 Jahre alt. 1909 entstand sie im Ortsteil Rellinghausen, der ein Jahr später zur Stadt Essen eingemeindet wurde, als Bergarbeiterkolonie für die nahegelegene Zeche gleichen Namens. Als städtebauliches Leitbild ist der Reformstädtebau zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu sehen, der etwa von dem Aachener Professor Karl Henrici in seiner Schrift "Beiträge zur praktischen Ästhetik im Städtebau" 1904 vertreten wurde.
Vor diesem Hintergrund entstand die Gottfried-Wilhelm-Kolonie als Gartenstadt mit kleinteiliger Bebauung in offener Bauweise. Dem vielfältigen Erscheinungsbild ist kaum anzusehen, dass der Architekt, Oskar Schwer, auf sich wiederholende Bautypen zurückgreift, die geschickt zu insgesamt 13 Hausgruppen kombiniert wurden. Daraus entstand ein Siedlungsbild, das auf einprägsame Weise den Eindruck von Vielfalt mit der Harmonie einer scheinbar gewachsenen Siedlungsstruktur verband. Das Buch veranschaulicht erstmals die historischen, ästhetischen und bergbaulichen Voraussetzungen der Entstehung der Kolonie sowie die in ihrer Architektur realisierten Prinzipien.


HerstellerKlartext-Verlagsges.
MediumKartoniert / Broschiert
InhaltKartoniert / Broschiert
TitelDie Gottfried-Wilhelm-Kolonie in Essen-Rellinghausen
Erscheinungsdatum12.05.2009
SpracheDeutsch
Seiten128
Laenge238 mm
Hoehe13 mm
Breite202 mm
EAN9783837502107
Groesse1.1 x 23.9 x 20.3
Weiterführende Links zu "Die Gottfried-Wilhelm-Kolonie in Essen-Rellinghausen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Gottfried-Wilhelm-Kolonie in Essen-Rellinghausen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen