Aufgewachsen in Oberhausen in den 40er und 50er Jahren

Aufgewachsen in Oberhausen in den 40er und 50er Jahren
12,90 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 4-5 Werktage.

  • 36959984
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben. Die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre... mehr
Produktinformationen "Aufgewachsen in Oberhausen in den 40er und 50er Jahren"
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben. Die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre prägten unsere Kindheit. Obwohl nicht nur die Kriegszeit als "ein dunkles Kapitel" bezeichnet wurde, sondern auch der allgegenwärtige Kohlenstaub in Oberhausen die Stadt und die Menschen überzog, sagen viele Zeitzeugen übereinstimmend: "Eigentlich hatten wir viel Spaß in unserer Kindheit." Da spielte die Bande von der Gewerkschaftsstraße gegen die Bande von der Düppelstraße Fußball und wir rodelten im Winter mit anderen Kindern den Kickenberg in Osterfeld herunter oder liefen Schlittschuh auf dem zugefrorenen See im Volkspark in Sterkrade. Als wir älter wurden, sehnten wir die erste Tanzstunde herbei, die entweder in der renommierten Tanzschule Lotte Bandilla oder in der Tanzschule Rolf Michalek stattfand. Spätestens Ende der 50er-Jahre wussten wir, für uns aus Oberhausen würde es steil bergauf gehen!
HerstellerWartberg
MediumGebunden
TitelzusatzAufgewachsen in
SerieAufgewachsen in
InhaltGebunden
TitelAufgewachsen in Oberhausen in den 40er und 50er Jahren
Erscheinungsdatum12.10.2015
SpracheDeutsch
Seiten64
AutorWickinghoff, Waltraud
Laenge246 mm
Hoehe15 mm
Breite169 mm
EAN9783831324248
Groesse0.9 x 24.5 x 16.9
Weiterführende Links zu "Aufgewachsen in Oberhausen in den 40er und 50er Jahren"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Aufgewachsen in Oberhausen in den 40er und 50er Jahren"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen