Das Dortmunder Arbeitermilieu 1890-1914

Das Dortmunder Arbeitermilieu 1890-1914
60,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 4-5 Werktage.

  • 204098454
Im Wilhelminischen Kaiserreich bildete sich mit der sozialistischen Arbeiterschaft ein Milieu... mehr
Produktinformationen "Das Dortmunder Arbeitermilieu 1890-1914"


Im Wilhelminischen Kaiserreich bildete sich mit der sozialistischen Arbeiterschaft ein Milieu heraus, dessen Existenz einer permanenten Selbstdeutung bedurfte. Großes Gewicht kam dabei den Vereinsorten zu, an denen bei Versammlungen und Festen gesellschaftliche Konflikte wachgehalten und Zukunftsvisionen beschworen wurden. Vereinslokale waren Orte, an denen sich die auf verschiedene Arbeits- und Wohnstätten verteilten Arbeiter(-familien) einer Stadt bzw. Region begegnen und einander bewusst werden konnten. Am Beispiel Dortmunds und seines Umlandes spürt der Band die Knotenpunkte des Vereinslebens auf - u.a. Vereinsgaststätten, Gewerkschaftshaus, Verlagsgebäude - und untersucht deren Relevanz für die Herausbildung einer sozialistischen Identität.



HerstellerBöhlau
Böhlau Köln
MediumGebunden
TitelzusatzZur Bedeutung von Räumen und Orten für die Konstituierung einer sozialistischen Identität
SerieStädteforschung, Reihe A
Städteforschung, Reihe A: Darstellungen
InhaltGebunden
TitelDas Dortmunder Arbeitermilieu 1890-1914
Erscheinungsdatum12.11.2018
SpracheDeutsch
Seiten426
AutorBiederbeck, André
Laenge246 mm
Hoehe32 mm
Breite180 mm
EAN9783412511104
Groesse3.2 x 24.6 x 18
Weiterführende Links zu "Das Dortmunder Arbeitermilieu 1890-1914"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das Dortmunder Arbeitermilieu 1890-1914"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen