Gebrochene Menschen und Biografien

14,95 €

inkl. MwSt. und zzgl. Verpackung & Versand

Lieferzeit: 5-6 Werktage.

  • 101652787
Dieses Buch über die Zwangsarbeit von Kriegsgefangenen und zivilen ausländischen... mehr
Produktinformationen "Gebrochene Menschen und Biografien"


Dieses Buch über die Zwangsarbeit von Kriegsgefangenen und zivilen ausländischen Arbeitskräften - meist junge Männer und Frauen, aber auch Jugendliche, Kinder und alte Menschen - ist ein Zeichen gegen das Vergessen. Vor dem Hintergrund der Entwicklung im Großdeutschen Reich zwischen 1939 und 1945 wird das Schicksal der Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in den ehemaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen dargestellt: Zwangsrekrutierung, Verschleppung und brutale Ausbeutung der Arbeitskraft. Die Entrechtung und Misshandlung von fast 2.500 Menschen geschah vor den Augen der Öffentlichkeit. Das Buch stellt die Frage nach Verantwortung und Schuld im Angesicht von Willkür, Gewalt und Vernichtung, es würdigt aber auch das menschliche Handeln Einzelner. Durch die Schilderung geraubter Jahre und Leben soll anonymen, gebrochenen Menschen ihre Persönlichkeit und Würde zurückgegeben werden.


HerstellerKlartext-Verlagsges.
MediumKartoniert / Broschiert
TitelzusatzDas Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich
InhaltKartoniert / Broschiert
TitelGebrochene Menschen und Biografien
Erscheinungsdatum05.11.2015
SpracheDeutsch
Seiten224
AutorLopatka, Manfred
Sprave, Jürgen
Laenge243 mm
Hoehe24 mm
Breite172 mm
EAN9783837512366
Groesse1.7 x 24 x 16.8
Weiterführende Links zu "Gebrochene Menschen und Biografien"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gebrochene Menschen und Biografien"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen