Geschichte im Westen 37/2022

25,00 €

inkl. MwSt. und zzgl. Verpackung & Versand

Lieferzeit: 4-5 Werktage.

  • 762045255
Aus dem InhaltSchwerpunktthema: Seuchen als gesellschaftliche Herausforderung in... mehr
Produktinformationen "Geschichte im Westen 37/2022"
Aus dem InhaltSchwerpunktthema: Seuchen als gesellschaftliche Herausforderung in landeshistorischer PerspektiveEditorialHeiner Fangerau, Silke Fehlemann und Maria Griemmert: Krankheit und Kränkung. Überlegungen zu Seuchen und Invektivität in historischer PerspektiveIngo Grabowsky: "Schwarzer Tod", AIDS und "China-Virus". Seuchen als Brutstätten von VerschwörungstheorienMalte Thießen: Sicherheit und Solidarität durch die Spritze. Impfen, hoffen und bangen in Nordrhein-WestfalenMario Kramp: Köln 1867 und 1870/71: Cholera, Pocken und französische Kriegsgefangene. Infektionsherde, Impfdebatten, Behandlungen und die soziale Dimension der SeuchenMatthias Kordes: Die "Spanische Grippe" und die Endphase des Ersten Weltkrieges im nördlichen RuhrgebietMarc von Miquel und Christoph Wehner: Seuchenbekämpfung in der Region. Zum Umgang mit der Tuberkulose in Rheinland und Westfalen nach 1945Wilfried Witte: "In dieser oder ähnlicher Form soll auch im Herbst 1970 verfahren werden." Die Geschichte der Hongkong-Grippe 1968-1970 in Nordrhein-WestfalenSebastian Haus-Rybicki: AIDS-Prävention in der Bundesrepublik in den 1980er und 1990er JahrenMalte Thießen: Seuchengeschichte in Echtzeit. Zur Geschichte der Coronapandemie in Nordrhein-WestfalenBeiträge außerhalb des SchwerpunktesJürgen Brautmeier: Vergessene Helden. Die "Monuments Men" im Rheinland und in Westfalen zwischen Frühjahr und Herbst 1945TagungsberichtKatrin Wülfing: "Seuchen als gesellschaftliche Herausforderung in landeshistorischer Perspektive". Wissenschaftliche Jahrestagung des Brauweiler Kreises für Landes- und Zeitgeschichte e.V. am 3. und 4. März 2022 (Videokonferenz)
HerstellerKlartext-Verlagsges.
MediumKartoniert / Broschiert
TitelzusatzZeitschrift für Landes- und Zeitgeschichte. Schwerpunktthema: Seuchen als gesellschaftliche Herausforderung in landeshistorischer Perspektive
SerieGeschichte im Westen
InhaltKartoniert
TitelGeschichte im Westen 37/2022
Erscheinungsdatum26.11.2022
SpracheDeutsch
Seiten246
Laenge13 mm
Hoehe242 mm
Breite172 mm
EAN9783837525564
Weiterführende Links zu "Geschichte im Westen 37/2022"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Geschichte im Westen 37/2022"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen