
24,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: 5-6 Werktage.
- Artikel-Nr.: 322161635
Der Dokumentenband "Ratingen in der Weimarer Republik" setzt die Reihe der bereits erschienenen... mehr
Produktinformationen "Ratingen in der Weimarer Republik - Vom Ende des Krieges 1918 bis zur nationalsozialistischen \'Mach"
Der Dokumentenband "Ratingen in der Weimarer Republik" setzt die Reihe der bereits erschienenen Quellenpublikationen zur Ratinger Geschichte im 20. Jahrhundert fort und umfasst in diesem zweiten Teil die Zeit zwischen 1930 und 1933. Thematisch gegliedert werden in einer umfassenden Sammlung von Schriften und Bildquellen die Entwicklungslinien der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Geschichte Ratingens zu dieser Zeit dargelegt und kommentiert. Die Publikation zeichnet damit beispielhaft das Modell einer rheinisch-bergischen Kleinstadt in der Weltwirtschaftskrise.
Hersteller | Klartext-Verlagsges. |
Medium | Gebunden |
Titelzusatz | Vom Ende des Krieges 1918 bis zur nationalsozialistischen \"Machtergreifung\". 1930-1933 |
Inhalt | Gebunden |
Titel | Ratingen in der Weimarer Republik. Bd.2 |
Erscheinungsdatum | 11.11.2019 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 376 |
Autor | Tapken, Hermann Wisotzky, Klaus |
Laenge | 305 mm |
Hoehe | 28 mm |
Breite | 217 mm |
EAN | 9783837522297 |
Groesse | 2.8 x 35 x 21.5 |
Weiterführende Links zu "Ratingen in der Weimarer Republik - Vom Ende des Krieges 1918 bis zur nationalsozialistischen \'Mach"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ratingen in der Weimarer Republik - Vom Ende des Krieges 1918 bis zur nationalsozialistischen \'Mach"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen