
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: 5-6 Werktage.
- Artikel-Nr.: 294245636
In der Spielzeit 2018/2019 feiert das Aalto-Theater 30-jähriges Bestehen, doch die Geschichte des Essener Opernhauses beginnt spätestens 1892 mit der Einweihung des Grillo-Theaters, in dem kurze Zeit nach der Eröffnung bereits Opern- und Ballettaufführungen gezeigt wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Ruf nach einem eigenständigen Opernhaus laut, der mit dem Bau des Aalto-Theaters schließlich eingelöst wurde, während das Grillo-Theater 1990 mit Werner Ruhnaus Raumbühne seine heutige Gestalt erhielt.
In dem Buch "Grillo-Theater, Aalto-Theater - prägend für Essen" beleuchten Kunsthistoriker, Architekten und andere die gemeinsame Geschichte beider Häuser aus ihrer Perspektive.
Hersteller | Klartext-Verlagsges. |
Medium | Kartoniert / Broschiert |
Inhalt | Kartoniert / Broschiert |
Titel | Grillo-Theater, Aalto-Theater - prägend für Essen |
Erscheinungsdatum | 15.07.2019 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 96 |
Autor | Bergmann, Berger |
Laenge | 236 mm |
Hoehe | 12 mm |
Breite | 167 mm |
EAN | 9783837521696 |
Groesse | 1.3 x 23.6 x 16.8 |