
19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: 5-6 Werktage.
- Artikel-Nr.: 212905892
Der Begriff "Erinnerungsorte" ist eine Metapher. Er bezieht sich auf die Konzeption des... mehr
Produktinformationen "Düsseldorfer Erinnerungsorte"
Der Begriff "Erinnerungsorte" ist eine Metapher. Er bezieht sich auf die Konzeption des französischen Historikers Pierre Nora: Als "Erinnerungsorte" können sowohl tatsächliche Orte wie z.B. Museen, Denkmäler oder Kirchen gelten als auch natürliche oder juristische Personen, Ereignisse oder Abstrakta, die identitätsstiftende Funtkion besitzen. Der vorliegende Band mit Beiträgen von 41 Autoren versammelt über 120 Düsseldorfer Erinnerungsorte aus Architektur, Geschichte, Kunst, Literatur, Musik, Brauchtum und Glaube - von A wie Aktion Rheinland über K wie Königsallee und W wie Worringen 1288 bis Z wie ZERO.
Hersteller | Klartext-Verlagsges. |
Medium | Gebunden |
Titelzusatz | Quellen und Forschungen zur Geschichte des Niederrheins 13 - Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv Düsseldorf 24 |
Serie | Quellen und Forschungen zur Geschichte des Niederrheins |
Inhalt | Gebunden |
Titel | Düsseldorfer Erinnerungsorte |
Erscheinungsdatum | 16.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 408 |
Laenge | 243 mm |
Hoehe | 28 mm |
Breite | 174 mm |
EAN | 9783837519440 |
Groesse | 2.5 x 24 x 17.1 |
Weiterführende Links zu "Düsseldorfer Erinnerungsorte"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Düsseldorfer Erinnerungsorte"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen