Digitales Edieren im 21. Jahrhundert

Digitales Edieren im 21. Jahrhundert
23,95 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 5-6 Werktage.

  • 166610478
In einem weit gespannten Bogen beschäftigen sich die Beiträge dieses Bands mit grundlegenden... mehr
Produktinformationen "Digitales Edieren im 21. Jahrhundert"


In einem weit gespannten Bogen beschäftigen sich die Beiträge dieses Bands mit grundlegenden Fragen des (nicht nur) digitalen Edierens im 21. Jahrhundert, die sich gegenwärtig vielen Editionsprojekten stellen: Wieso soll im digitalen 21. Jahrhundert überhaupt noch ediert werden? Soll ausschließlich digital ediert werden? Und schließlich: Welche Standards sind beim editorischen Arbeiten zu berücksichtigen? Praxisbezogene Beiträge, die aktuelle digitale Editionen näher vorstellen, sind ebenso vertreten wie eher theoretisch ausgerichtete Texte, die sich mit Sinn und Zweck von Editionen sowie mit den Anforderungen an das moderne Edieren befassen.
Mit Beiträgen von Frank M. Bischoff, Karl-Ulrich Gelberg, Sascha Hinkel, Burkhard Hirsch, Hans-Heinrich Jansen, Roland Reuß, Francesco Roberg, Patrick Sahle, Martin Schlemmer, Christian Sieber, Wolfgang Tischner, Martina Wiech, Hubert Wolf, Jakob Wührer.


HerstellerKlartext-Verlagsges.
MediumKartoniert / Broschiert
TitelzusatzVeröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 67
SerieVeröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen
InhaltKartoniert / Broschiert
TitelDigitales Edieren im 21. Jahrhundert
Erscheinungsdatum22.09.2017
SpracheDeutsch
Seiten184
Laenge225 mm
Hoehe14 mm
Breite159 mm
EAN9783837518689
Groesse1.3 x 22.5 x 15.8
Weiterführende Links zu "Digitales Edieren im 21. Jahrhundert"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Digitales Edieren im 21. Jahrhundert"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen