- Artikel-Nr.: 474782134
Die Revolution des Schnelligkeitstrainings! Wie Sie mit Neuroathletik sportliche... mehr
Produktinformationen "Schnelligkeit beginnt im Gehirn"
Die Revolution des Schnelligkeitstrainings! Wie Sie mit Neuroathletik sportliche Spitzenleistungen erzielen.
Schnelligkeit ist oft der ausschlaggebende Faktor, der im Sport über Sieg oder Niederlage entscheidet. Deshalb möchte jeder Sportler schneller werden. Doch das Training ist im Vergleich zu Ausdauer- und Krafttraining intensiver, komplexer, birgt ein hohes Verletzungsrisiko und die Anpassung dauert länger. Beim neuroathletischen Ansatz wird deshalb das Gehirn in den Fokus gestellt – denn nur wenn es eine Situation als sicher einstuft, lässt es auch eine optimale Schnelligkeitsentwicklung zu. In welchem Ausmaß es jedoch Schnelligkeit wahrnimmt und diese durch den Körper umgesetzt wird, ist an zentralnervöse und technisch-koordinative Steuerungsprozesse gebunden.
Lars Lienhard, der führende deutsche Experte für neurozentriertes Training, zeigt, wie Sie Ihr Schnelligkeitstraining durch die Anwendung neuronaler Grundlagen auf ein neues Level heben können:
• Nutzen Sie Assessments für nachhaltigen Erfolg!
• Trainieren Sie Ihre reflexive Stabilität mithilfe Ihres Gleichgewichtssystems!
• Steigen Sie ins Augentraining ein, um Ihre Fertigkeiten zu verbessern!
• Bereiten Sie Ihr Schnelligkeitstraining richtig vor, unter anderem mit neuronalem und sensorischem Warm-up!
• Steigern Sie Ihre Laufschnelligkeit und lernen Sie, wie Bein- und Armarbeit verbessert werden!
• Optimieren Sie das situationsgebundene Schnelligkeitstraining, indem Sie Ihre Wahrnehmungs- und Reaktionsgeschwindigkeit schulen!
Lernen Sie 150 Übungen für Ihr individuelles Schnelligkeitstraining kennen, nutzen Sie die Trainingsempfehlungen und erzielen Sie Spitzenleistungen in Ihrer Sportart!|Schnelligkeit ist oft der ausschlaggebende Faktor, der im Sport über Sieg oder Niederlage entscheidet. In welchem Ausmaß Schnelligkeit vom Gehirn wahrgenommen und durch den Körper umgesetzt wird, ist an zentralnervöse und technisch-koordinative Steuerungsprozesse gebunden. Nur wenn das Gehirn eine Situation als sicher einstuft, lässt es eine optimale Schnelligkeitsentwicklung zu. Lars Lienhard, der führende deutsche Experte für neurozentriertes Training, zeigt in seinem dritten Buch zum Neuroathletiktraining, wie Sportler ihr Schnelligkeitstraining über die neuronalen Grundlagen auf ein neues Level heben können. Dafür erklärt er neben den wichtigsten technischen Voraussetzungen die effizientesten Methoden, um das volle Potenzial dieses spezifischen Ansatzes zu nutzen und Wahrnehmungsgeschwindigkeit, Reaktionsvermögen und Laufschnelligkeit deutlich zu verbessern. Die über 70 bebilderten Übungen sind verständlich dargestellt und leicht umzusetzen. Spezielle Pläne helfen, das Training zu optimieren und Spitzenleistung zu erreichen.
Schnelligkeit ist oft der ausschlaggebende Faktor, der im Sport über Sieg oder Niederlage entscheidet. Deshalb möchte jeder Sportler schneller werden. Doch das Training ist im Vergleich zu Ausdauer- und Krafttraining intensiver, komplexer, birgt ein hohes Verletzungsrisiko und die Anpassung dauert länger. Beim neuroathletischen Ansatz wird deshalb das Gehirn in den Fokus gestellt – denn nur wenn es eine Situation als sicher einstuft, lässt es auch eine optimale Schnelligkeitsentwicklung zu. In welchem Ausmaß es jedoch Schnelligkeit wahrnimmt und diese durch den Körper umgesetzt wird, ist an zentralnervöse und technisch-koordinative Steuerungsprozesse gebunden.
Lars Lienhard, der führende deutsche Experte für neurozentriertes Training, zeigt, wie Sie Ihr Schnelligkeitstraining durch die Anwendung neuronaler Grundlagen auf ein neues Level heben können:
• Nutzen Sie Assessments für nachhaltigen Erfolg!
• Trainieren Sie Ihre reflexive Stabilität mithilfe Ihres Gleichgewichtssystems!
• Steigen Sie ins Augentraining ein, um Ihre Fertigkeiten zu verbessern!
• Bereiten Sie Ihr Schnelligkeitstraining richtig vor, unter anderem mit neuronalem und sensorischem Warm-up!
• Steigern Sie Ihre Laufschnelligkeit und lernen Sie, wie Bein- und Armarbeit verbessert werden!
• Optimieren Sie das situationsgebundene Schnelligkeitstraining, indem Sie Ihre Wahrnehmungs- und Reaktionsgeschwindigkeit schulen!
Lernen Sie 150 Übungen für Ihr individuelles Schnelligkeitstraining kennen, nutzen Sie die Trainingsempfehlungen und erzielen Sie Spitzenleistungen in Ihrer Sportart!|Schnelligkeit ist oft der ausschlaggebende Faktor, der im Sport über Sieg oder Niederlage entscheidet. In welchem Ausmaß Schnelligkeit vom Gehirn wahrgenommen und durch den Körper umgesetzt wird, ist an zentralnervöse und technisch-koordinative Steuerungsprozesse gebunden. Nur wenn das Gehirn eine Situation als sicher einstuft, lässt es eine optimale Schnelligkeitsentwicklung zu. Lars Lienhard, der führende deutsche Experte für neurozentriertes Training, zeigt in seinem dritten Buch zum Neuroathletiktraining, wie Sportler ihr Schnelligkeitstraining über die neuronalen Grundlagen auf ein neues Level heben können. Dafür erklärt er neben den wichtigsten technischen Voraussetzungen die effizientesten Methoden, um das volle Potenzial dieses spezifischen Ansatzes zu nutzen und Wahrnehmungsgeschwindigkeit, Reaktionsvermögen und Laufschnelligkeit deutlich zu verbessern. Die über 70 bebilderten Übungen sind verständlich dargestellt und leicht umzusetzen. Spezielle Pläne helfen, das Training zu optimieren und Spitzenleistung zu erreichen.
Hersteller | Münchner Verlagsgruppe GmbH |
Medium | Kartoniert / Broschiert |
Titelzusatz | Mit Neuroathletik das Reaktionsvermögen verbessern und die Schnelligkeitsleistung optimieren |
Inhalt | Einband - flex.(Paperback) |
Titel | Schnelligkeit beginnt im Gehirn |
Erscheinungsdatum | 12.10.2021 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 250 |
Autor | Lars Lienhard |
Laenge | 240 mm |
Hoehe | 22 mm |
Breite | 190 mm |
EAN | 9783742318442 |
Groesse | 2 x 24 x 19 |
Weiterführende Links zu "Schnelligkeit beginnt im Gehirn"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schnelligkeit beginnt im Gehirn"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen