Altes Kräuterwissen aus dem Harz

Altes Kräuterwissen aus dem Harz
24,90 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 4-5 Werktage.

  • 97399171
Mein Buch will die Liebe zur Natur wecken und einladen, den wieder ungeteilten Harz mit seinen... mehr
Produktinformationen "Altes Kräuterwissen aus dem Harz"
Mein Buch will die Liebe zur Natur wecken und einladen, den wieder ungeteilten Harz mit seinen unterschiedlichen Landschafts- und Vegetationszonen, deren Pflanzenvielfalt und klimatischen Besonderheiten kennenzulernen. Es ist ein Genuß, den Harz zu erwandern! Deshalb schlage ich einige besonders schöne Kräuterexkursionen vor. Die Auswahl der Wanderrouten lockt den Leser in Bachtäler, auf Hügel mit Trocken- und Halbtrockenrasen, in das südliche Karstgebiet, in den größten Kräuterpark Deutschlands und in den heilklimatischen Wald. Der Höhepunkt ist sicherlich der Gipfel des Brockens mit einem Rundweg auf der Kuppe und dem Besuch des Brockengartens. Beim Wandern sollte der Blick auf den Wegesrand nicht vergessen werden, um hier und da eine schöne, seltene oder gar besondere Pflanze nicht zu übersehen. Ein unvergleichlicher Moment ist dabei der des unverhofften Findens. Dieser beglückende Augenblick allein kann schon einen Heilerfolg bedeuten!Im letzten Abschnitt verweise ich auf besonders interessante Kräutergärten und Adressen von Kräuterkundigen im Harz, über die zum Beispiel die Möglichkeit besteht, an einer geführten Kräuterwanderung teilnehmen zu können.Alle Wanderrouten sind Naturschutzgebiete und erfordern diszipliniertes Verhalten. Sie gehören zum Nationalpark Harz - ein länderübergreifendes Großschutzgebiet. Diesem Schutz hat sich alles unterzuordnen. Er legt sich als vierte Dimension wie ein grüner Gürtel um Natur und Landschaft, damit die Vielfalt, Eigenart und Schönheitaller Kräuter sowie die Zusammenhänge in ungestörten Lebensräumen bewahrt bleiben. Aus der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, dem »Grünen Band«, entstand wie eine Lebensader eine wenig berührte Pflanzen- und Tierwelt.Die Pfl anze braucht uns nicht, wir hingegen sind auf sie zum Leben angewiesen und stehen als ihre Hüter in der Pflicht. Der Harz - ein überaus wertvolles Naturreservoir - ist ein Erbe, das auch für nachfolgende Generationen erhalten werden muß!Ich wünsche Ihnen genußvolle und anregende Lesemomente! Das Lesen allein kann jedoch die unmittelbar erfahrbare Schönheit und die persönlichen Erlebnisse mit den Farben und Düften, mit den Geräuschen am Bach, den wiegenden Halmen bei Wind auf den Wiesen und das Gezwitscher der Vögel im Wald nicht ersetzen.Ich wünsche allen meinen Lesern für ihre Begegnungen in dem großen Garten Natur zauberhafte Augenblicke, wenn Sie staunend eine Pfl anze entdeckt haben, die Sie vorher nicht suchten - es sind Glücksmomente, die Sie nie vergessen können.
HerstellerBussert & Stadeler
MediumGebunden
InhaltGebunden
TitelAltes Kräuterwissen aus dem Harz
Erscheinungsdatum03.11.2015
SpracheDeutsch
Seiten232
AutorThoms, Hilde
Laenge241 mm
Hoehe25 mm
Breite218 mm
EAN9783942115964
Groesse2.2 x 24 x 21.7
Weiterführende Links zu "Altes Kräuterwissen aus dem Harz"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Altes Kräuterwissen aus dem Harz"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen