
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: 4-5 Werktage.
- Artikel-Nr.: 67134234
VORWORT ______________________________ VII
1 INFORMATION ___________________________ 1
1.1 Warum Sie das Buch verdienen _______ 1
1.2 Diagnosecheck _____________________ 3
1.3 Sorbitintoleranz: Was ist das? ________ 6
1.3.1 So entstehen die Bauchbeschwerden ____ 6
1.3.2 Die Sorbitaufnahme _________________ 12
1.3.3 Das sind die Folgen _________________ 15
1.4 Hintergründe der Erkrankung _______ 18
1.5 Bauchbeschwerden bei Kindern _____ 20
2 STRATEGIE _____________________________ 21
2.1 Change Management im Bauch ______ 21
2.1.1 Wegweiser ________________________ 22
2.1.1 Symptommerkblatt für die Tests _______ 27
2.1.2 Testergebnis-Berechnungstabelle ______ 31
2.1.3 Grundsätzliche Ernährungstipps _______ 32
2.2 Ihre individuelle Strategie __________ 35
2.2.1 Auf die Gesamtmenge kommt es an ____ 35
2.2.2 Vorkommen der Intoleranz-Formen ____ 36
2.2.3 Atemtest-Ersatztest _________________ 36
2.3 Allgemeine Tipps zur Diät___________ 37
2.3.1 Gute Gründe für Ihr Durchhalten _______ 37
2.3.2 Essenszeiten _______________________ 41
2.3.3 Essen außer Haus ___________________ 41
2.3.4 Fertiggerichte ______________________ 42
2.3.5 Medikamente und Mundpflege ________ 42
2.3.6 Nahrungsergänzungsmittel ___________ 43
2.3.7 Eiweißshakes - Sportlernahrung _______ 44
2.3.8 Fisch und Fleisch ___________________ 44
2.3.9 Maßnahmen für Nachhaltigkeit ________ 44
2.3.10 Motive der Sorbitverwendung _______ 48
2.3.11 Die Diät hat positive Seiten__________ 48
2.3.12 Selbsttest alternativer Auslöser ______ 48
2.4 Der Spicknavi _____________________ 50
2.5 Sichere Produkte für Gastgeber _____ 55
2.6 Rezepte __________________________ 59
2.6.1 Frühlingshähnchen im Topf ___________ 59
2.6.2 Kiwisoße (z. B. zum Eis) _______________ 59
2.6.3 Orange-Pfefferminz-Salat ____________ 60
2.6.4 Pfannkuchen_______________________ 60
2.6.5 Pizzateig __________________________ 61
2.6.6 Rhabarber, geröstet _________________ 61
2.6.7 Rhabarberkuchen ___________________ 62
2.6.8 Rucolasalat ________________________ 63
2.6.9 Spaghetti al Salmone ________________ 64
2.6.10 Süßkartoffel oder Salami & Pesto Pizza 65
2.6.11 Thunfischpizza ___________________ 65
2.6.12 Tropical Obstsalat _________________ 66
2.7 Stressmanagement ________________ 67
2.8 Generalzusammenfassung _________ 73
FEEDBACK ______________________________ 77
3 ERNÄHRUNGSTABELLEN ___________________ 79
3.1 Einführung in die Tabellen _________ 79
3.1.1 Ihre Verträglichkeitsstufen ____________ 80
3.1.2 Erklärung der Symbole _______________ 81
3.1.3 Erklärung der Angaben ______________ 83
3.1.4 Ernährungstabellenverzeichnis ________ 85
3.2 Eis ______________________________ 87
3.3 Getränke _________________________ 90
3.3.1 Alkoholika _________________________ 90
3.3.2 Heiße Getränke _____________________ 96
3.3.3 Säfte ____________________________ 100
3.3.4 Softdrinks ________________________ 103
3.4 Kalte Speisen ____________________ 106
3.4.1 Aufschnitt ________________________ 106
3.4.2 Brot _____________________________ 110
3.4.3 Cerealien _________________________ 112
3.4.4 Knabbereien ______________________ 115
3.4.5 Milchprodukte ____________________ 118
3.4.6 Süße Backwaren ___________________ 123
3.4.7 Süßigkeiten _______________________ 128
3.5 Warme Speisen ___________________ 133
3.5.1 Beilagen _________________________ 133
3.5.2 Fisch & Fleisch _____________________ 135
3.5.3 Gerichte _________________________ 138
3.5.4 Gewürze und Soßen ________________ 143
3.6 Schnellrestaurants ________________ 148
3.6.1 Burger King® ______________________ 148
3.6.2 KFC® _____________________________ 150
3.6.3 McDonald's® ______________________ 151
3.6.4 Subway® _________________________ 154
3.7 Obst und Gemüse _________________ 157
3.7.1 Gemüse __________________________ 157
3.7.2 Obst _____________________________ 164
3.8 Sportler _________________________ 169
3.9 Zutaten _________________________ 171
STICHWORTTABELLE ______________________ 173
GLOSSAR ______________________________ 245
4 STUFENTEST __________________________ 249
4.1 Grundlagen ______________________ 249
4.2 Symptomgerichteter Testablauf ____ 267
4.3 Testergebnis-Berechnung _________ 270
4.3.1 Wirksamkeitstestergebnisberechnung _ 271
4.3.2 Stufentestergebnisberechnung _______ 274
LITERATURVERZEICHNIS ____________________ 277
Hersteller | Laxiba/ADP American Diet Publishing |
Medium | Kartoniert / Broschiert |
Titelzusatz | Bei Sorbitintoleranz |
Serie | Die Ernahrungsnavigatorbucher Die Ernährungsnavigatorbücher |
Inhalt | Kartoniert / Broschiert |
Titel | Der Sorbitnavigator |
Erscheinungsdatum | 07.09.2015 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 304 |
Autor | Stratbücker, Jan |
Laenge | 167 mm |
Hoehe | 20 mm |
Breite | 241 mm |
EAN | 9781941978252 |
Groesse | 1.9 x 24.4 x 17 |