
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: 6-7 Werktage.
- Artikel-Nr.: 5703079
Inhaltsverzeichnis
Einleitung (Severin Halder)
I. Souverän des eigenen Kühlschranks: Urbaner Ökologischer
Gemüsebau (Max von Grafenstein, Theresa Lehr, Daisy Kratz)
Der Bauerngarten als Lernort 19 - Empfehlungen für die Beratung von
Lai*innen 24 - Jungpflanzenanzucht 27 - Ernte und Pflege von Kräutern
und Blattgemüse 35 - Düngung im Gemüsebau 40
II. Gemeinschaftsgärten? Ja, bitte - aber wie?
(Dörte Martens, Malte Zacharias, Frauke Hehl)
Gemeinschaftsgärten kennenlernen 52 - Kontaktaufbau 60
Gartenfläche finden 68 - Gruppenarbeit 72 - Ressourcen 76
Vernetzung und Kooperation 82 - Stolpersteine 87 - Ausblick 90
III. Boden selber machen: Städtische Kompostierung
(Svenja Nette, Lisa Dobkowitz, Matthias Wilkens, Sina Schneider)
Gartenführungen "Substrate des Stadtgärtnerns" 97 - Kompostmiete 99
Kompoströhre 103 - Kompostbeete 103 - Erdlager 104 - Wurmkisten 106
Schwarzerde 107 - Pilze 109 - Wurmkistenhandbuch 111
Umweltbildungsspiele 126 - Ausblick 133
IV. Von Blüten, Bienen, Berberitzen...
Wildobsthecke und mehr am Ostkreuz
(Sabine Friedler, Gerlinde Parchmann)
Planung 141 - Pflege, Ernte und Verarbeiten 156
Bienenhaus 163 - Fazit 172
V. Wenn das Wasser nicht aus dem Hahn kommt:
Dezentrales Wassermanagement
(Fachschüler*innen und Lehrer*innen der Peter-Lenné-Schule)
Möglichkeiten des Wassermanagements 179 - Bau- und
vegetationstechnische Maßnahmen 180 - Tröpfchenbewässerung 188
Selbstbewässerndes Hochbeet 199 - Fazit 219
224
279
VI. Gemeinsam gärtnern und forschen:
Eine partizipative Aktionsforschung
(Severin Halder, Julia Jahnke)
Hintergrund 227 - Aktionsforschung 230
Projekt "Urban Gardening in Berlin" 238 - Reflexion 249
Fazit 258 - Anregungen 261 - Abschließende Gedanken 267
Nachworte
Kollektive Annäherung an Bildung in urbanen Gärten (Gruppeninterview) 281
Lernräume für eine zukunftsfähige Gesellschaft (Christa Müller) 294
Autor | Halder, Severin von Grafenstein, Max Lehr, Theresa Kratz, Daisy Zacharias, Malte Hehl, Fauke Nette, Svenja Dobkowitz, Lisa Wilkens, Matthias Schneider, Sina Friedler, Sabine Parchmann, Gerlinde Jahnke, Julia Fachschüler*innen und Lehrer*innen der Peter-L |
Breite | 157 mm |
Hoehe | 33 mm |
Laenge | 192 mm |
Seiten | 298 |
Groesse | 2.5 x 19 x 15.5 |
EAN | 9783940865663 |
Medium | Bundle |
Inhalt | 2 kartonierte Bücher |
Erscheinungsdatum | 06.06.2014 |
Titel | Wissen wuchern lassen, m. 2 Karte |
Sprache | Deutsch |
Titelzusatz | Ein Handbuch zum Lernen in Urbanen Gärten |
Hersteller | AG SPAK |