Gärtnern im Biotop mit Mensch

Gärtnern im Biotop mit Mensch
24,95 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 4-5 Werktage.

  • 5670680
Vorwort zur 2. Auflage Im Jahre 1989 starteten wir, nach jahrelangen weltweiten Recherchen und... mehr
Produktinformationen "Gärtnern im Biotop mit Mensch"
Vorwort zur 2. Auflage Im Jahre 1989 starteten wir, nach jahrelangen weltweiten Recherchen und umfassenden Studien und Arbeiten, unter anderen bei Bill Mollison (NSW, Australien) und John Jeavons (North-California, USA) unser Permakultur-Projekt. Im Jahr 1990 wurde es vom deutschen "Permakultur-Institut e.V." und "Permaculture Institute of Europe" als Modell und Lehrprojekt anerkannt.Aus den vorangegangenen Studien und unseren eigenen Arbeiten im Feld entstand biszum Jahre 1994 "Biotop mit Mensch" - Eine Einführung in die Permakultur. Der Beltz-Verlag, bei dem ich seit vielen Jahren Autor war, wollte dieses Buch, er brauchte aberein Schulgartenbuch, so dass wir uns genötigt sahen, eine veränderte Version alsSchulgarten-Handbuch herauszugeben.Im Jahr 1998 kamen wir mit dem Verleger und Herausgeber Kurt Walter Lau, selbst langjähriger Permakultur-Aktivist, zusammen und konnten nun in seinem OLV Organischer Landbau Verlag unsere ursprüngliche Idee voll verwirklichen.Zwanzig Jahre nach der Erstveröffentlichung ist unser Permakultur-Projekt eine ganzprivate Angelegenheit geworden. Doch wir arbeiten noch nach den gleichen Prinzipienund ernähren uns nach wie vor, ganzjährig, aus unserem Garten.Nun, da eine neue Auflage vorbereitet wird, ist festzustellen, dass in Bezug auf ein gesundes Leben und zukunftsfähiges Ernähren mit in und aus der Natur, das heißt nach Permakulturprinzipien, keine wichtigen Änderungen notwendig geworden sind. Es kommen und gehen modische Erscheinungen, wie zum Beispiel "die Blumenküche", diese sind in geeigneter Gewichtung ohne Übertreibungen in unserem Buch enthalten.Mit fortschreitendem Alter (70 plus) fällt die Arbeit schwerer und trotz Behauptungen vonanderen Seiten, ganz ohne Arbeit geht es nicht, sind wir notgedrungen nachlässigergeworden. Wir betreiben nach wie vor, ohne Verkürzungen, die Bodenpflege, die Pflegedes Edaphons, das heißt die Vermehrung und Verbreiterung der Vielfältigkeit vonBodenorganismen durch Mulch und Rauhkompost. Wir verfolgen ein gemäßigtesPflanzenmanagement, das heißt wir entfernen unerwünschte Kräuter, aber wirkümmern uns überhaupt nicht mehr aktiv um dynamische Balancen und entsprechendePflanzenpflege.Wir haben deshalb überlegt, ob wir bei der Neuauflage hier eine Kürzung vornehmensollten. Aber es ist sehr nützlich für das Verständnis der Zusammenhänge, wenn mansich grundlegend damit befasst hat, auch wenn man dann auf alle Einwirkungenverzichtet.Die Kompostarbeit haben wir grundsätzlich als Ergänzung des Mulchens (Bodenpflege)beibehalten aber nur für Extensiv- oder Rauhkompost.Die Mulchwirtschaft (ausschließlich aus eigenem Grasschnitt) haben wir verstärkt,sodass wir für einen Teil unserer Pflanzen (Tomaten, Paprika, Zucchini und jedes Jahrmehr Arten) Dauermulch ohne jegliche Bodenbearbeitung machen. Letzteres gehtallerdings nur, wenn es die wühlenden Schermäuse zulassen. Wir pflanzen auch weiterhin Bäume, doch wegen eines notwendigen Arrangements mit den Wühlmäusen pflanzen wir diese nun aber generell in engmaschige Drahtkörbe.Die schwerste Arbeit besteht für uns mittlerweite im Heumachen und der Mulchlogistik, wahrscheinlich müssen wir demnächst aus Altersgründen auf diese verzichten, dann geht es allerdings bergab mit unserem Garten, aber auch mit uns. Sonst und im Ganzen gibt uns unsere Permakulturarbeit Zufriedenheit und das Gefühldes Lebens und Alterns in Würde.Wir geben gerne davon ab deshalb unterstützen wir die Neuauflage.Kirkel, im Herbst 2010 Gerda & Eduard W. Kleber
HerstellerOLV
MediumGebunden
TitelzusatzDas praktische Permakultur- und Biogarten-Handbuch für ein zukunftsfähiges Leben
InhaltGebunden
TitelGärtnern im Biotop mit Mensch
Erscheinungsdatum19.05.2022
SpracheDeutsch
Seiten288
AutorKleber, Eduard W.
Kleber, Gerda
Laenge243 mm
Hoehe24 mm
Breite174 mm
EAN9783922201311
Groesse2.2 x 24.3 x 17.3
Weiterführende Links zu "Gärtnern im Biotop mit Mensch"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gärtnern im Biotop mit Mensch"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen