
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: 4-5 Werktage.
- Artikel-Nr.: 5637829
Kompostieren im Garten 7
Natürliches Vorbild 9
Vorteile von regelmäßigen Kompostgaben 10
Gesetze und Verordnungen 13
Der Boden 17
Bodenfruchtbarkeit 19
Boden- und Pflanzennährstoffe 21
Der Kompostplatz 29
Platzbedarf 30
Der geeignete Platz im Garten 32
Ausgestaltung der Kompostecke 34
Kompostformen 35
Kompost bereiten 44
Materialien für den Kompost 44
Den Kompost aufsetzen 60
Der Verlauf der Rotte 64
Umsetzen des Kompostes 68
Rotte im geschlossenen Behälter 69
Kompostzusätze 70
Ungünstiger Rotteverlauf 78
Lebewesen im Komposthaufen 81
Mikroorganismen 81
Tiere 86
Werkzeug und Geräte für die Kompostbereitung 98
Häckselgeräte 99
Einen Häcksler auswählen 101
Kompostieren auf kleinem Raum 103
Wurmkompost 103
Bokashi 109
Sonderformen von Kompost 114
Laubkompost 114
Nadelkompost 115
Rindenkompost 116
Kompost aus Obsttrester 117
Mooskompost 119
Kompost aus Rasensoden 119
Kompost ausbringen 120
Wann ist Kompost reif? 120
Kompostentnahme 123
Düngung mit Kompost 125
Welche Mengen werden benötigt? 127
Keimfreier Kompost 135
Kultursubstrat aus Kompost 135
Sonderformen der Kompostierung 137
Hügelbeet und Hochbeet 137
Flächenkompostierung 141
Gründüngung 143
Mulchen mit organischen Materialien 151
Die Autorin 153
Anhang 154
Literatur 154
Bezugsquellen 155
Hersteller | Pala-Verlag |
Medium | Gebunden |
Titelzusatz | Gartenpraxis für Selbstversorger und Hobbygärtner |
Inhalt | Gebunden |
Titel | Das Kompostbuch |
Erscheinungsdatum | 06.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 156 |
Autor | Pahler, Agnes |
Laenge | 213 mm |
Hoehe | 15 mm |
Breite | 141 mm |
EAN | 9783895663154 |
Groesse | 1.4 x 21.6 x 14.3 |