Winterharte Exoten

Winterharte Exoten
16,90 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 4-5 Werktage.

  • 133549180
Fremde, unbekannte Welten, die faszinierend und geheimnisvoll wirken, hatten es uns Deutschen... mehr
Produktinformationen "Winterharte Exoten"
Fremde, unbekannte Welten, die faszinierend und geheimnisvoll wirken, hatten es uns Deutschen schon immer angetan. Wissenshungrig, mit einer großen Portion Fernweh im Blut, ziehen wir Jahr für Jahr hinaus in die Fremde, um die Welt zu erkunden und zu bewundern. Von dem, was unter tropischer Sonne so Wundervolles wächst und gedeiht, lassen wir uns gerne verführen und inspirieren. Unvergessliche Stunden unter Palmen, köstliche Früchte und berauschende Blüten neben vielen anderen schönen Dingen wirken gnadenlos auf uns ein und benebeln unsere Sinne. Mir erging es kaum anders! Seit Jahrzehnten ziehe ich wie unter Zwang immer wieder hinaus, um auf eigene Faust die Welt zu erkunden. Stets auf der Suche neue Pflanzenarten zu entdecken, die möglichst auch für das ferne, kühlere Deutschland freilandtauglich sind. Daraus ist eine Leidenschaft entstanden, der ich bis heute erlegen bin.Einige Exoten werden teilweise schon seit Jahrhunderten erfolgreich bei uns kultiviert. Neue kommen ständig hinzu oder sind längst dabei die Parks und Gärten im Sturm zu erobern. Mediterran und fremdartig, möglichst exotisch sollen sie wirken, um von allen bestaunt und bewundert zu werden. Ich möchte ihnen mit meinem Buch, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung im Umgang mit Freilandexoten, eine kleine Hilfestellung geben und zeigen, was mit ein wenig Geschick alles möglich ist!Oh glückliches Land, so unterschiedlich wie deine Menschen und deren Dialekte sind auch deine Regionen. Die begünstigten Klimazonen sind im Wesentlichen das Rhein-Main-Gebiet, die Kölner Bucht, die Küstenstreifen, das Bodenseegebiet, der Breisgau und natürlich die vielen herrlichen Weinanbauregionen unseres Landes einschließlich der fast mediterran anmutenden Weinstraße unserer schönen Pfalz.Gute Kontakte zu Pflanzenfreunden in ganz Deutschland und deren langjährige, positive Erfahrungsberichte haben mich dazu bewogen, einige Pflanzen bereits mit einer Minimumtemperatur von -8°C aufzunehmen. Diese können in sehr milden Regionen mit gutem Winterschutz über den Winter kommen. Über 90% aller hier beschriebenen Pflanzen besitzen jedoch eine Frostverträglichkeit von mindestens -15°C, etliche deutlich darüber hinaus. Da geeignete Pflanznischen mit ihrem zusätzlichen Kleinklima die Auspflanzung weiter erleichtern und die Robustheit mit zunehmendem Alter weiter ansteigt, dürfte der Buchtitel "Winterharte Exoten" allemal gerechtfertigt sein. Herbert Müller, Bissingen/Teck
HerstellerFormosa Verlag
MediumKartoniert / Broschiert
TitelzusatzDer Traum vom Süden im eigenen Garten
InhaltKartoniert / Broschiert
TitelWinterharte Exoten
Erscheinungsdatum01.12.2016
SpracheDeutsch
Seiten135
AutorMüller, Herbert
Laenge241 mm
Hoehe12 mm
Breite172 mm
EAN9783934733138
Groesse1 x 24.2 x 17.2
Weiterführende Links zu "Winterharte Exoten"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Winterharte Exoten"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen