Geschichte der Gartenkultur

Geschichte der Gartenkultur
39,80 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 4-5 Werktage.

  • 79664906
Das Gartenthema ist zu groß, um von herkömmlichen Fachdisziplinen angemessen erfaßt zu werden.... mehr
Produktinformationen "Geschichte der Gartenkultur"


Das Gartenthema ist zu groß, um von herkömmlichen Fachdisziplinen angemessen erfaßt zu werden. Garten ist Gemüse-, Obst-und Zierpflanzenbau, Garten ist Züchtung und Sortenkunde, Garten ist Kunst und Technik, Garten ist sozialer Ort und Symbol ¿ Garten ist ein Stück unserer Kultur und Geschichte .
Dieses Buch schildert die Gartengeschichte aus Sicht der Bücherei des Deutschen Gartenbaus. Die größte Spezialbiliothek für Gartenliteratur in Deutschland steht seit 1822 im Fokus des Geschehens. Ihre Schriften, Tafelwerke, Pläne, Briefe, Kataloge, Einzelblätter und Fotos dienen als Gerüst einer reich illustrierten Darstellung der 500-jährigen Welt der europäischen Gartenkultur.


HerstellerL&H
MediumGebunden
TitelzusatzVon Blumisten, Kunstgärtnern, Mistbeeten und Pomologien. Herausgeber: Bücherei des Deutschen Gartenbaus e.V.
InhaltGebunden
TitelGeschichte der Gartenkultur
Erscheinungsdatum15.11.2015
SpracheDeutsch
Seiten288
AutorWimmer, Clemens A.
Butenschön, Sylvia
Hübner, Ines
Köhler, Marcus
Laenge246 mm
Hoehe30 mm
Breite189 mm
EAN9783939629351
Groesse2.5 x 24.5 x 18.8
Weiterführende Links zu "Geschichte der Gartenkultur"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Geschichte der Gartenkultur"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen