
24,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: 4-5 Werktage.
- Artikel-Nr.: 36784285
Ein Naturprodukt für Mensch und Tier Einst prägten Heumandln, Diemen, Heureiter und Heinzen... mehr
Produktinformationen "Das grosse Buch vom Heu"
Ein Naturprodukt für Mensch und Tier
Einst prägten Heumandln, Diemen, Heureiter und Heinzen (Hiefel) die sommerliche Landschaft. Wie man Gras mit der Sense richtig mäht, wie man diese Gestelle zur Heutrocknung errichtet und was man mit dem schonend getrockneten Heu alles machen kann, verrät dieses Buch.
Immer mehr Gartenbesitzer wollen ein Stück Wiese mit der Sense mähen und sich einige Heumandln als besonderes Schmuckstück vors Haus stellen, schon gibt es die ersten Firmen, die Deko-Heumandl als Rarität für ihren Garten vermarkten. Doch nicht nur optisch verzaubern Heureiter die Landschaft, Gras, das zum richtigen Zeitpunkt geschnitten und sachgerecht getrocknet und gelagert wird, ist ein hochwertiges Naturprodukt. So sind Pferdehalter und Kaninchenzüchter an gutem Heu interessiert, auch in der Küche und im Wellnessbereich spielt es eine immer größere Rolle. Aus Heublumen lassen sich Entspannungsbäder, Fußcremes, Kräutertees und Badesalz herstellen, zahlreiche Gerichte wie Lammbraten im Heubett, Heublumengelee oder Heublumen-Schokolade zeigen seinen Nutzen für die Küche.
Die Autoren
Veronika und Wolfgang Zemanek sind Diplomlandwirte und Kräutergärtner. Auf ihrem Kräuterhof im oststeirischen Fischbach beschäftigen sie sich neben Anbau und Verarbeitung von Arznei- und Gewürzpflanzen auch mit der Heugewinnung für ihre Islandpferde, Shetlandponys und Steinschafe.
Wolfgang Milan
Dkfm. Wolfgang Milan ist Spezialist in Sachen ländlicher Holzbaukunst und Baukultur. Verfasser zahlreicher Publikationen über bäuerliche Baukultur.
Einst prägten Heumandln, Diemen, Heureiter und Heinzen (Hiefel) die sommerliche Landschaft. Wie man Gras mit der Sense richtig mäht, wie man diese Gestelle zur Heutrocknung errichtet und was man mit dem schonend getrockneten Heu alles machen kann, verrät dieses Buch.
Immer mehr Gartenbesitzer wollen ein Stück Wiese mit der Sense mähen und sich einige Heumandln als besonderes Schmuckstück vors Haus stellen, schon gibt es die ersten Firmen, die Deko-Heumandl als Rarität für ihren Garten vermarkten. Doch nicht nur optisch verzaubern Heureiter die Landschaft, Gras, das zum richtigen Zeitpunkt geschnitten und sachgerecht getrocknet und gelagert wird, ist ein hochwertiges Naturprodukt. So sind Pferdehalter und Kaninchenzüchter an gutem Heu interessiert, auch in der Küche und im Wellnessbereich spielt es eine immer größere Rolle. Aus Heublumen lassen sich Entspannungsbäder, Fußcremes, Kräutertees und Badesalz herstellen, zahlreiche Gerichte wie Lammbraten im Heubett, Heublumengelee oder Heublumen-Schokolade zeigen seinen Nutzen für die Küche.
Die Autoren
Veronika und Wolfgang Zemanek sind Diplomlandwirte und Kräutergärtner. Auf ihrem Kräuterhof im oststeirischen Fischbach beschäftigen sie sich neben Anbau und Verarbeitung von Arznei- und Gewürzpflanzen auch mit der Heugewinnung für ihre Islandpferde, Shetlandponys und Steinschafe.
Wolfgang Milan
Dkfm. Wolfgang Milan ist Spezialist in Sachen ländlicher Holzbaukunst und Baukultur. Verfasser zahlreicher Publikationen über bäuerliche Baukultur.
Hersteller | Stocker |
Medium | Gebunden |
Titelzusatz | Richtiges Mähen, Trocknen & Verwenden. Kochen, Wellness, Basteln |
Inhalt | Gebunden |
Titel | Das grosse Buch vom Heu |
Erscheinungsdatum | 17.06.2016 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 156 |
Autor | Dielacher, Veronika |
Laenge | 243 mm |
Hoehe | 17 mm |
Breite | 226 mm |
EAN | 9783702013974 |
Groesse | 1.7 x 22.8 x 22.6 |
Weiterführende Links zu "Das grosse Buch vom Heu"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das grosse Buch vom Heu"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen