Eisenbahnchronik Bergisches Land - Band 2. Bd.2

49,90 €

inkl. MwSt. und zzgl. Verpackung & Versand

Lieferzeit: 4-5 Werktage.

  • 311365336
Vor über 150 Jahren erreichte der erste Zug vom heutigen Wuppertal aus Remscheid im Bergischen... mehr
Produktinformationen "Eisenbahnchronik Bergisches Land - Band 2. Bd.2"

Vor über 150 Jahren erreichte der erste Zug vom heutigen Wuppertal aus Remscheid im Bergischen Land. Die topografischer Lage der Stadt stellte die Ingenieure beim Bau vor anspruchsvolle Aufgaben: große Kuntsbauten und bedeutende Rampenstrecken waren die Konsequenz. Das markanteste Bauwerk der Region ist die 1897 in Betrieb genommene "Müngstener Brücke", mit der Remscheid eine direkte Verbindung zum Rhein erhielt. Der Stahlkoloss ist bis heute Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke.

Aus dem Durchgangsbahnhof Lennep wurde durch den Bau neuer Strecken nach Wipperfürth/Marienheide, nach Opladen und ins Tal der Wupper nach Radevormwald bald ein bedeutender Knotenbahnhof. Das Bw Lennep beheimatete neben zumeist preußischen Dampflok-Baureihen schon vor dem Ersten Weltkrieg auch Akkutriebwagen. Zur Reichsbahnzeit waren hier die ersten Loks der Baureihe 62 beheimatet.

Zusätzlich entstand in Remscheid noch ein großes Straßenbahnnetz. Mit den benachbarten Betrieben ergab sich ein Liniennetz, das bis ins Ruhrgebiet reichte.

EK-Autor Zeno Pillmann zeigt in seiner umfassenden Gesamtdarstellung die bemerkenswerte Geschichte des Schienenverkehrs im Bergischen Städtedreieck Wuppertal - Remscheid - Solingen.

Band 2
Der Band 2 befasst sich eingehend mit dem Betrieb auf den einzelnen Strecken sowie den Aufgaben der Bahnbetriebswerke Remscheid-Lennep, Solingen-Ohligs und Opladen. Zahlreiche, teilweise noch nicht veröffentlichte Aufnahmen namhafter Fotografen und ausgewählte Gleispläne zeugen von der einstigen Bedeutung der Bahnen im Bergischen Städtedreieck und belegen ebenso deren Niedergang in den zurückliegenden Jahrzehnten.



HerstellerEK-Verlag
MediumGebunden
TitelzusatzDas Bergische Städtedreieck Wuppertal - Remscheid - Solingen. Betriebsmaschinendienst
SerieEisenbahnchronik Bergisches Land
InhaltGebunden
TitelEisenbahnchronik Bergisches Land - Band 2. Bd.2
Erscheinungsdatum19.11.2020
SpracheDeutsch
Seiten250
AutorPillmann, Zeno
Laenge299 mm
Hoehe25 mm
Breite213 mm
EAN9783844664225
Groesse2.5 x 30 x 21.2
Weiterführende Links zu "Eisenbahnchronik Bergisches Land - Band 2. Bd.2"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Eisenbahnchronik Bergisches Land - Band 2. Bd.2"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen