Geliebte Niederrheinlande

Geliebte Niederrheinlande
29,90 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 4-5 Werktage.

  • 28897336
VorwortAm Niederrhein sind die Landschaften leise. Sie überwältigen nicht, sie drängen sich nicht... mehr
Produktinformationen "Geliebte Niederrheinlande"
VorwortAm Niederrhein sind die Landschaften leise. Sie überwältigen nicht, sie drängen sich nicht auf. Sie erschließen sich nicht dem flüchtigen Reisenden. Und doch offenbaren sie jenem, der sie mit offenen Augen durchstreift, ihre verborgene Schönheit. Ihre Vielfalt verblüfft: ihr Reichtum an fruchtbarenÄckern, an Wäldern, Brüchen, Ebenen und Seen, Höhenzügen, Hügelland, Flussdünen und Auen.Je mehr wir uns in dieses vielfältige Land vertiefen, desto stärker wächst es uns ans Herz. Und desto größer wird unser Interesse an seiner reichen Geschichte, seiner alten Kultur, an seinen vielen Baudenkmälern, an seinen Kunstschätzen. Das Land zwischen Rhein und Maas fasziniert!Wer diesem Land sein Herz öffnet, wer es aus seiner Geschichte heraus betrachtet, den läßt es nicht mehr los. Wer gar hier aufgewachsen ist oder einen Teil seines Lebens hier verbracht hat, und wer von der heiteren Gelassenheit und Fröhlichkeit der Bevölkerung geprägt worden ist, für den sind und bleiben die Niederrheinlande das Größte. Er ist in Liebe gebunden.Es war die Saale-Eiszeit, die die niederrheinischen Lande geformt hat. Vor 200 000 Jahren reichten ihre Gletscher bis an den Rand der deutschen Mittelgebirge. Im Westen schoben sie Erdmassen und auch Findlinge bis auf eine Linie etwa Krefeld - Amsterdam. Der heute sogenannte Niederrheinische Höhenzug ist Teil der Endmoräne, die sich bis nach Utrecht erstreckt. Es ist eine Stauchmoräne mit stellenweise steil abfallenden Kanten im Norden oder Nordosten. Der Rhein mußte den Gletschermassen ausweichen und suchte sich seine wechselnden Betten weiter westlich. So entstanden die heutigen nassen Bruchniederungen mit schweren Kleiböden, die allesamt Urstromtäler sind. Durch sie floß auch das Gletscherwasser ab, noch heute mancherorts erkennbar an den steilen Abbruchkanten zum ehemaligenFlussbett. Viel später, nachdem die Gletscher sich zurückgezogen hatten, kehrte der Rhein in sein altes Stromtal zurück und mäanderte fortan weit durch die Ebene. Er wusch sich seinen Weg durch die Endmoräne: die heutige Gelderse Poort. Er spülte nicht nur schwere Lehmböden an, sondern auchgroße Mengen Kies und Sand, der sich zu Flussdünen auftürmte, ebenso wie an der Maas. Die zahlreichen Rheinarme, die sich gebildet hatten, dienen, seit der Strom eingedeicht wurde, nicht mehr als Handels- und Transportwege, sie träumen seither nur noch malerisch vor sich hin.
HerstellerPagina
MediumKartoniert / Broschiert
TitelzusatzStreifzug durch eine alte Kulturlandschaft
InhaltKartoniert / Broschiert
TitelGeliebte Niederrheinlande
Erscheinungsdatum23.10.2015
SpracheDeutsch
Seiten260
AutorArnim, Annabel von
Laenge301 mm
Hoehe22 mm
Breite248 mm
EAN9783944146577
Weiterführende Links zu "Geliebte Niederrheinlande"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Geliebte Niederrheinlande"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen